AVIXA hat die weltweite und umfassende Studie „Industry Outlook and Trend Analysis“ (IOTA)
vorgelegt. In der Europa-Version liefert sie interessante und überraschende Zahlen und Fakten aus dem
europäischen Markt. Deutsche AV-Unternehmen können damit die Bedeutung ihrer Branche und der Umsätze im
europäischen Vergleich besser einschätzen. Die Studie liefert Zahlen zum Gesamtumsatz der AV-Branche in
Europa und beleuchtet den Markt in Deutschland und anderen europäischen Staaten. Sie hilft Unternehmen in
der AV-Industrie, Herstellern und Beratungsgesellschaften neue Marktpotenziale zu identifizieren und unterstützt
bei wichtigen Entscheidungen zur Expansion in andere Märkte oder Bereiche.
Der neue IOTA-Bericht prognostiziert in Europa eine Wachstumsrate von 4 % jährlich im Zeitraum von 2017 bis
2022. Das sind umgerechnet 23 % mehr Erlöse als 2016 oder umgerechnet etwa 10 Milliarden US$ im Jahr 2022.
18% davon entfallen auf den deutschen Markt. Alle Zahlen und Prognosen sind auf folgende Produktbereiche
aufgeteilt und bieten damit ein sehr detailliertes Bild: Audio Equipment, Capture and Production, Kontrollsysteme,
Umgebung (Licht etc.), Infrastruktur, Service, Software, Streaming-Media/Storage und Verteilung, Video Displays
und Video Projektion.
Auch Lösungen werden unterteilt betrachtet: Steuerung und Kontrolle, Konferenz und Kollaboration, Digital
Signage, Live-Events, Sicherheit und Überwachung sowie Simulation und Visualisierung.
Zukunftsthemen, die für die AV-Industrie relevant werden, wurden analysiert und besprochen. Dazu zählen
Streaming Media, Digital Cinema aber auch Cloud Services und Content Distribution sowie Videokonferenzen
und Kollaboration als Service.
Die Studien für Europa sowie Asia-Pacific, Nord-, Süd-, und Zentralamerika sind ab sofort verfügbar. Die globale
Studie fasst alle Ergebnisse der regionalen Versionen zusammen und betrachtet neben Analysen und Prognosen
für den mittleren Osten und Afrika auch Trends und Marktchancen für vertikale Schlüsselmärkte folgender
Zielgruppen: Kino, Unternehmen, Bildungswesen, Energie- und Versorgungsunternehmen, Behörden und Militär,
Gesundheitswesen, Hotellerie, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel, privater Sektor, Logistik und
Veranstaltungsorte und Events. Der globale Bericht ist in Kürze verfügbar.
Die bis zu 140 Seiten umfassenden Berichte enthalten schriftliche Ausfertigungen, Tabellen, Schaubilder,
Grafiken und Pivot-Tabellen, so dass Nutzer ihre eigenen Analysen anfertigen können.
Weiterführende Informationen zur Studie können in der Executive Summary des IOTA Europe Report
nachgelesen werden. Diese steht ab sofort zum Download unter
https://www.infocomm.org/cps/rde/xchg/infocomm/hs.xsl/47758.htm bereit. Hier kann die Studie auch erworben
werden.
Zur IOTA-Studie
IOTA wurde im Auftrag von AVIXA von der „Technology Group“ des international renommierten
Marktforschungsinstituts IHS Markit durchgeführt. Die Studie startete Ende 2016 und wurde ein halbes Jahr
später abgeschlossen. Das Datenmaterial setzt sich zusammen aus Primärdaten, die aus Einzelinterviews in
führenden Unternehmen und Behörden durchgeführt wurden sowie aus Sekundärdaten, die bei der Auswertung
und dem Vergleich von Verträgen und Unterlagen wichtiger Anbieter relevanter Organisationen gewonnen
wurden. Bei der Untersuchung kam die Expertise von IHS Markit zum Tragen, die ihre Informationsdienste
mittlerweile an mehr als 50.000 Organisationen in 140 Ländern lieferten und liefern.