Aktuelle Standards
Planern, Integratoren und Endkunden wird damit ermöglicht, konsistente und nachprüfbare Leistungsmerkmale zu erreichen und fordern zu können.
Wofür und in welcher Projektphase Sie Standards am besten einsetzten können, finden Sie in dieser Infografik, die Sie nach dem Klick einfach als pdf runterladen können.
Veröffentlichte Standards

Cable Labeling for Audiovisual Systems (Englisch)
In Kürze auch in deutscher Sprache verfügbar!
Dieser Standard definiert die Anforderungen für die Kennzeichnung von Kabeln audiovisueller Systeme für verschiedene Veranstaltungsorte. Er benennt Anforderungen, die erfüllt sein müssen, damit alle Strom- und Signalkabel in einem fertiggestellten AV-System einfach zu identifizieren sind. Dies ist hilfreich für Betrieb, Support, Wartung und Fehlersuche.

Bildgröße von Displays/Monitoren für 2D-Inhalte in audiovisuellen Systemen (Deutsch)
Display Image Size for 2D Content in Audiovisual Systems (Englisch)
Anhand dieses Standards können die erforderliche Bildgröße einer Anzeige und die relativen Betrachtungspositionen gemäß Betrachtungsanforderungen bestimmt werden. Er kann verwendet werden, um einen neuen Raum zu planen oder einen vorhandenen zu bewerten/verändern, und zwar basierend auf Plänen oder dem Raum selbst. Der Standard gilt gleichermaßen für permanent installierte wie auch temporäre Systeme. Er bezieht sich nicht auf die Leistung oder Effizienz bestimmter Komponenten. Um die Konformität mit dem Standard zu erleichtern, ist ein kostenloser Online-Rechner erhältlich.
Online-Rechner: DISCAS Calculators

Empfohlene Verfahrensweisen für die Sicherheit in vernetzten AV-Systemen (Deutsch)
Diese empfohlenen Verfahrensweisen enthalten Leitlinien und die gegenwärtigen bewährten Praktiken für die Sicherung vernetzter AV-Systeme, beispielsweise die Erkennung von Risiken und die Entwicklung eines Begrenzungsplans für solche Risiken.

Audio Coverage Uniformity (Englisch)
Dieser Standard definiert die erforderlichen Messungen und Parameter zur Beschreibung der Abdeckung, die eine Lautsprecheranlage in Zuhörerbereichen bietet. Er enthält Leistungsklassifizierungen zur Beschreibung, wie gleichmäßig der früh eintreffende Schall einer Lautsprecheranlage einen bestimmten Bereich abdeckt. Ziel ist, eine gleichmäßige Verteilung des Schalldrucks in definierten Zuhörerbereichen zu erreichen.
(Ersetzt ANSI/INFOCOMM 1M-2009)
Hilfsmaterialien: ACU Webinar

Standard Guide for Audiovisual Systems Design and Coordination Processes (Englisch)
Dieser Standard bietet ein Rahmenwerk für die Methoden, Verfahrensweisen, Aufgaben und zu erbringenden Leistungen, die typischerweise von Branchenfachleuten empfohlen oder angewendet werden, wenn es um die Planung und Realisierung audiovisueller Kommunikationssysteme geht. Das Rahmenwerk ermöglicht es Kunden und anderen Mitgliedern von Planungs- und Bauteams, zu beurteilen, ob zuständige Parteien die erwarteten Leistungen erbringen. Die überarbeitete Fassung wird eine Definition der Mindestanforderungen an die Dokumentation der Auslegung von AV-Systemen enthalten.
Hilfsmaterialien: AV Implementation Handbook und Doc Sample

Projected Image System Contrast Ratio (Englisch)
Der Standard definiert das Kontrastverhältnis für ein Bildprojektionssystem und die Messung des Kontrastverhältnisses. Es werden vier Kontrastverhältnisse auf Grundlage von vier Anforderungskategorien für die Betrachtung von Inhalten definiert. Der Standard bietet anwenderorientierte Metriken für die Messung und Validierung der definierten Kontrastverhältnisse.

Audiovisual Systems Energy Management (Englisch)
Dieser Standard definiert Verfahrensweisen und Anforderungen für das laufende Stromverbrauchsmanagement audiovisueller (AV) Systeme anhand eines abgestuften Konformitätsansatzes. Diesem Standard entsprechende AV-Systeme erfüllen die Anforderungen an Automatisierung, Messung, Analyse und Schulung, die mit jeder Abstufung variieren.
Hilfsmaterialien: ROI Worksheet, EMP Worksheet and AVSEM Handbook

Audiovisual Systems Performance Verification (Englisch)
Dieser Standard bietet ein Rahmenwerk und enthält unterstützende Verfahrensweisen für die Festlegung der Elemente eines AV-Systems, die verifiziert werden müssen, den Zeitpunkt für diese Verifizierung innerhalb eines Projektabwicklungszyklus, ein Verfahren für die Festlegung von Kriterien und Messgrößen für die Verifizierung sowie Verfahren für die Berichterstellung.
Hilfsmaterialien: Audiovisual Systems Performance Verification Guide

Audio, Video and Control Architectural Drawing Symbols (Englisch)
Dieser Standard definiert die Symbole für den architektonischen Grundriss und den Deckenreflexionplan für Audio-, Video- und Steuerungssysteme und die dazugehörigen Technologien, wie beispielsweise Netzwerke für Umweltkontrolle und Kommunikation. Er enthält darüber hinaus Beschreibungen und Richtlinien für die Verwendung dieser Symbole.
Hilfsmaterialien: Electronic Symbol Files

Videoconferencing Lighting (Englisch)
Dieser Standard enthält Parameter und Leistungskriterien für die Beleuchtung kleiner bis mittelgroßer, einachsig konzipierter Videokonferenzräume (max. 25 Teilnehmer) mit einem Set von Videodisplays und Kameras, die auf eine Gruppe sitzender Teilnehmer ausgerichtet sind. Er benennt technische und praktische Anforderungen als Hilfe für Praktiker, die Beleuchtungssysteme für Videokonferenzprojekte konfigurieren und planen.

Rack Building for Audiovisual Systems (Englisch)
In Kürze auch in deutscher Sprache verfügbar!
Dieser Standard definiert die Anforderungen für den Aufbau von AV-Racks, unterteilt in Montage von Racks, Installation von AV-Ausstattung und Zubehör, Kabelmanagement und Abschlussarbeiten.

Unified Automation for Buildings (Englisch)
Dieser technische Report bietet einen Überblick über die Gebäudeautomationsumgebung und zeigt die Notwendigkeit eines einheitlichen Satzes von Standards auf, um mehrere Gebäudesysteme, einschließlich, aber nicht beschränkt auf traditionelle Gebäudeautomationssysteme (BAS), besser in zusammenhängende und funktionale Systeme und / oder Teilsysteme zu integrieren.
Umfrage - welche der oben stehenden Standards sollen wir als Nächstes übersetzen?
In der Entwicklung befindliche Standards
Audiovisual Systems Energy Management
revises ANSI/INFOCOMM 4:2012
Dynamic Range in Audiovisual Systems
Dieser Standard beschreibt ein Verfahren zur Messung und Klassifizierung des Dynamikbereichs (oder des Signal-Rausch-Verhältnisses) der ersten Schallwellenfront aus einer Lautsprecheranlage, betrachtet für einen ganzen Zuhörerbereich.
Rack Design for AV Systems
Der Standard definiert die Mindestanforderungen für den Planungs- und Auslegungsprozess von AV-Racks einschließlich des erforderlichen Informationsflusses. Primäre Leistungskriterien dienen zur Einschätzung der Auswirkungen auf die interne und externe Integration mit den Anforderungen des Aufstellungsorts.
Sound System Spectral Balance (Englisch, geplant 2019)
Dieser Standard definiert einen Prozess zur Messung und Verifizierung der spektralen Ausgewogenheit in der Wiedergabe einer Lautsprecheranlage, auch als gleichförmiger Frequenzgang bezeichnet. Dies geschieht durch die Dokumentation des Frequenzgangs einer Lautsprecheranlage über einen definierten Spektralbereich von tiefen bis hohen Frequenzen im Zuhörerbereich.
Direct View Display Image System Contrast Ratio
Dieser Standard definiert Kontrastverhältnisse auf Grundlage der Anzeigeanforderungen von Anwendern. Er soll eine informierte Entscheidung bei der Auswahl von Displays, Projektoren und Projektionsflächen passend zum jeweiligen Ort und Zweck ermöglichen. Er gilt für dauerhaft installierte Systeme und Live-Ereignisse, Front- und Rückprojektion sowie Direktanzeige-Displays.
Standard Guide for Audiovisual Systems Design and Coordination Processes
revises ANSI/INFOCOMM 2M-2010
User Experience Design for AV
Dieser Standard definiert Verfahrensweisen zur Optimierung des Benutzererlebnisses für Räume mit AV-Ausstattung. Die Verfahrensweisen betreffen Einbindung des Benutzers, Planung, Test, Inbetriebnahme und kontinuierliche Verfeinerung.
Ehemalige Standards
Audio Coverage Uniformity in Enclosed Listener Areas
Hilfsmaterialien: Design Guide, Field Guide, Sample Report FormSCHLAGEN SIE EINEN STANDARD VOR
Die Anwendung von AV-Standards führt zur Verminderung geschäftlicher Risiken und der Komplexität von Projekten, zur Erhöhung von Transparenz und schafft Vertrauen unter Endkunden. Wenn Sie als Person oder Unternehmen die Schaffung eines neuen Standards anregen wollen, können Sie einfach dieses englischsprachige Formular nutzen.
Berichtigungen von Standards
Wenn festgestellt wird, dass ein veröffentlichter Standard oder eine Richtlinie Fehler enthält, kann das Steering Committee beschliessen, ein Korrekturblatt zu veröffentlichen.
Hier können Sie AVIXA Standards Korrekturblätter herunterladen: